Wurmwand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Wurmwand ist ein Berg und Felsrücken nördlich von Obertauern und gehört zu den Schladminger Tauern.
Geografie
Der am höchsten Punkt 2 179 m ü. A. hohe und etwa 700 m lange Berg/Felsrücken verläuft vom Klammelkarl in südöstliche Richtung zur Seekarscharte. Er befindet sich im südlichen Gemeindegebiet von Forstau.
Erreichbarkeit
Der Berg wird entweder von der Seekarscharte oder über den Grat zur Seekarspitze (Obertauern) beschritten. In den Karten wird auch die Ostseite zwischen dem Klammelkarl und der Seekarscharte als Wurmwand beschrieben.
Bilder
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
- www.openstreetmap.org
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
Weblinks
- Lage auf AMAP