Zauberflöten-Medaille
Die Zauberflöten-Medaille ist eine Auszeichnung der Internationalen Stiftung Mozarteum.
Die Zauberflöten-Medaille
Die Zauberflöten-Medaille wurde anlässlich der Eröffnung der Zauberflöten-Ausstellung am 5. Juli 1928 im Auftrag der Internationalen Stiftung Mozarteum von Arnold Hartig erstellt. Sie wurde an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Wissenschaft verdient gemacht hatten.
Träger der Medaille
- Prof. Dr. Egon Komorzynski, 1951
- Dr. Hans Niederführ, 1952
- Hans Schurich
- Albert Richard Mohr, 1970
- Alfons Rosenberg, 1972
- Prof. Hermann Aicher, 1972
- Dr. Fritz von Philipp, 1972
Quellen
- Angermüller, Rudolph und Rech, Géza: Hundert Jahre Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg 1880–1980. Eine Chronik. Kassel (Bärenreiter) 1980.