Zischgenkapelle
Die Zischgenkapelle ist eine Kapelle in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.
Geschichte
Errichtet wurde die Kapelle 1953 von Johann Kößlbacher vulgo Zischk .
Beschreibung
Die Kapelle steht an der östlichen Einfahrt nach Zankwarn rechts am Wegrand . Sie ist in einen Zaun eingebunden. Im Giebelbereich erkennt man die Jahreszahl 1953. Die Kapelle ist gemauert, von der Größe her wirkt er eher wie ein Kapellenbildstock. Die Spitzbogenöffnung, durch die man einen kleinen Raum mit Betbank erreicht, ist mit einer dünnen Zierleiste aus in den Mörtel gedrückten Steinen gerahmt, über der Öffnung bildet die Rahmung ein Kreuz. Über der Nische im Innenraum mit einem Bild von Maria und dem Kind, befinden sich ebenfalls grottenähnliche Verzierungen. Zwei, von Maria Kainhofer gefertigte "Altarbuschen", stehen links und rechts neben dem Bild. In der Mitte fällt eine Reliquienmonstranz mit neun beschrifteten Reliquien aus dem 18. Jhd. auf, auch ein schmiedeeisernes Kreuz mit Korpus, das von zwei Engeln aus Porzellan flankiert wird, befindet sich hier.