Bildstock beim Fichtlbauer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock beim Fichtlbauer ist ein Bildstock in der Flachgauer Gemeinde Hallwang.

Geschichte

Der Bildstock wurde im Jahr 2004 durch den Steinmetz Permadinger aus Munderfing errichtet und im Mai 2005 Pfarrer Heribert Jäger geweiht. Die Nischenbilder wurden von Walter Paulus Berger aus Waldzell (.) gemalt.

Beschreibung

Der aus geschliffenen oder behauenen Konglomerat gefertigte, 1,8 m hohe Bildstock steht im Vorgarten des Fichtlbauernhofes. Der Sockel mit Volutendekor ist auf einem betoniertem, mit Natursteinen gepflasterten Fundament platziert und wird auf beiden Seiten von je einer Laterne flankiert. Um das Fundament herum sind zwei Buchsbäume und Blumen gepflanzt.Das Marmormedaillon am Sockel trägt die Aufschrift: 'Fichtl / Bauer'.

Der Aufsatz ist mit einem Kupferblechdach gedeckt. Die Bildnische, die zum Haus hin ausgerichtet ist, zeigt das Gnadenbild der Muttergottes von Maria Plain. In der Richtung Zillingerstraße ausgerichteten Nische sind die Heiligen Leonhard und Florian und eine Kreuzigungsszene dargestellt.

Quelle