Brandstattalm

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Brandstattalm in der Pinzgauer Marktgemeinde Rauris.

Geografie

Die Brandstattalm liegt auf einer Höhe zwischen 1 400 m ü. A. und 1 600 m ü. A. in einem östlichen Seitental des Raurisertals. Man gelangt zur Alm von Wörth über das Tal des Vorsterbaches. Südwestlich des Almgebiets erhebt sich der Fröstlberg, ein Trigonometrischer Punkt.

Die Agrargemeinschaft Brandstattberg (alm?) treibt alljährlich ihr Vieh auf diese Alm.

Ereignis

Ein talwärts fahrender einheimischer Mountainbiker hatte in Rauris am Donnerstagabend, den 16. Mai 2024 eine Rinderherde in Panik versetzt. Tiere wurden verletzt. Seine drei trächtigen Kühe und eine Kalbin der Rasse Tiroler Grauvieh des Pichlgutbauers Johann Langreiter seien auf der Brandstattalm von einem talwärts fahrenden Biker derart verschreckt worden, dass sie in Panik bis zur Rauriser Landesstraße hinuntergerannt seien (rund drei Kilometer). Betroffen waren auch zwei erst einjährige Kälber eines anderen Gemeinschaftsmitglieds. Zwei der Tiere überwanden zwei Mal Stacheldrähte und erlitten Schnittwunden. Es war schon dunkel, bis die Herde unter großen Mühen wieder eingefangen werden konnte. Ein Kalb geriet in ein Wasserloch, konnte nicht heraus, war die ganze Nacht über verschollen und wurde schließlich am Freitag gefunden. "Ich bin seit mehr als 34 Jahren Obmann der Agrargemeinschaft", sagt der Landwirt. So etwas habe er noch nie erlebt. Die Bauern konnten herausfinden, wer der Radfahrer ist, ein junger Einheimischer. Eine Bäuerin rief daraufhin im Facebook den Biker auf, sich zu melden, da ansonsten eine Anzeige erfolgen würde. Dieser Aufruf hatte Erfolg. Er meldete sich telefonisch am Freitag. Der Mann habe behauptet, das Rad geschoben zu haben, und als Ausrede vorgebracht, dass er einen anderen Weg nicht benutzen konnte, weil dort Schafe seien und er mit dem dortigen Bauern schon Probleme gehabt hätte.

Weblink

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 19. Mai 2024

Quellen