Diskussion:Kalvarienbergkapellen auf dem Kapuzinerberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kapellen auf dem Kapuzinerberg sind genau genommen keine Kreuzwegstationen, die immer traditionell immer als 14 Stationen dargestellt werden. Hier bestehen insgesamt aber 11 nur Kapellen. Daher wäre der Name Calvarienbergstationen, noch besser Kalvarienbergkapellen auf dem Kapuzinerberg zu bevorzugen. (Ähnliches gilt auch für die Stationen des Plainberges mit den 5 Darstellungen, vielleicht ist oder der Name Calvarienberg aber etwas geläufiger --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 12:36, 23. Sep. 2019 (UTC)
- "C" ist eine veraltete und nicht gebräuchliche Schreibweise; mE nicht Leserfreundlich Anonymer Nutzer 05:13, 24. Sep. 2019 (UTC)
- Der Calvarienberg ist die Schädelstätte - abgeleitet von lateinisch calvus, dem Schädel. Leserfreundlich ist beides gleichermaßen. Die Schreibweise stört m.E. nicht und ist durchaus leserfreundlich, vor allem ist es aber verständnisfreundlich an die Herkunft des Wortes zu erinnern, meint --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 09:33, 24. Sep. 2019 (UTC)
- es geht nicht um die Ableitung oder Erklärung, sondern um die allgemein übliche Schreibweise. Diese ist gemäß dem Duden ( Rechtschreibung) und (Fremdwort) "Kalvarienberg" - u.zw. in der Druckausgabe und auch online - solange ich denken kann www.duden.de/rechtschreibung/Kalvarienberg Anonymer Nutzer 05:21, 25. Sep. 2019 (UTC)
- Zumindest im Punkt historischer Schreibweise gebe ich Reinhard recht. Bis in die 1990er-Jahre finde ich diese Schreibweise in guten Sachbüchern und Zeitschriften. Wenn ich das Prinzip des SALZBURGWIKI anwende, alle Artikelnamen mit der (möglichst) ursprünglichen Bezeichnung anzulegen, stimmt es. Wenn ich jedoch sage, ich will die aktuellste Bezeichnung (oder leser- oder suchmaschinenfreundlichste) verwenden, dann müsste ich Kalvarienbergkapelle schreiben. Allerdings wären dann noch ein paar hundert andere Artikel wieder zu ändern, weil sie ursprüngliche Bezeichnungen tragen meint zum Thema --Peter (Diskussion) 07:27, 25. Sep. 2019 (UTC)
- Nachdem Dr. Medicus in seinem Buch Salzburgs Stadtberge und Stadtgärten im Wandel der Zeit die Schreibweise mit "K" hat, habe ich alles von "C" auf "K" wieder geändert erklärt gerne --Peter (Diskussion) 19:37, 14. Apr. 2022 (CET)
- Das passt auch so. Kein Einwand. Der kleine Hinweis am Rande, dass das Begriff Kalvarienbergkapellen in dieser Schreibweise wesentlich vom Verlag gewünscht war, sei erlaubt. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 20:12, 14. Apr. 2022 (CET)