Edkapelle

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Edkapelle ist Kapelle in der Flachgauer Gemeinde Seeham.

Geschichte

Die ursprüngliche Kapelle stand beim seinerzeitigen Pfarrhof in Ed. 1905 wurde der Pfarrhof wegen der großen Entfernung zur Pfarrkirche verkauft. Die Kapelle wurde im Lauf der Zeit baufällig und 1954 abgetragen. Von Juli bis September 1955 wurde die neue Kapelle erbaut und beim Erntedankfest am 24. September 1955 eingeweiht. Die Prozession zum Erntedankfest wird alljährlich bei dieser Kapelle begonnen. Auch eine Maiandacht wird jedes Jahr hier gefeiert.

Beschreibung

Die Kapelle steht in der kleinen Ortschaft Ed. Sie ist gelb bemalen, und weiße Faschen um die Türe und entlang des Giebels schmücken sie. Ein weißes rundes Medaillon ist über der Türe angebracht. Auf der Ostseite befindet sich ein Glockentürmchen, das mit einem Kreuz bekrönt ist. Ein Satteldach schließt die Kapelle nach oben ab. An den Traufseiten befinden sich je zwei rechteckige Fenster, die für das Licht im Innenraum sorgen.

Im Innenraum stehen an jeder Seite drei Sitzbänke. Über dem Hochaltar, der noch von der alten Kapelle erhalten geblieben ist, hängt ein Holzkreuz mit dem gekreuzigten Christus. An den Seitenwänden befinden sich Farbdrucke mit Darstellungen von diversen Heiligen.

Quelle