Exapate congelatella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Exapate congelatella (Phalaena congelatella Clerck, 1759) ist eine Insektenart aus der Ordnung Lepidoptera (Schmetterlinge), Familie Tortricidae (Wickler, Blattroller).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. congelatella wird für Salzburg lediglich von Klimesch (1991) aus dem Hochköniggebiet ohne genauere Daten angegeben (Zone II, Nördliche Kalkalpen, nach Embacher et a. 2011). Möglicherweise liegt hier aber eine Verwechslung mit Exapate duratella vor, die ebenfalls im Hochköniggebiet vorkommt. Außerdem ist E. congelatella normalerweise ein Tier niedriger Lagen, welches nach Razowski (2001) im Spätherbst in Wäldern, Parks und Obstgärten fliegt.

Biologie und Gefährdung

Nach Razowski (2001) sind die Raupen sehr polyphag, fressen also an den Trieben und versponnenen Blättern vieler verschiedener Pflanzen. Genannt werden beispielsweise Liguster (Ligustrum vulgare), Rhamnus, Quercus, Vaccinium, Crataegus, [[Apfelbaum|Malus]], Berberis vulgaris oder Salix. Eine Aussage bezüglich einer eventuellen Gefährdung der Art im Land ist mangels Daten nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

 Exapate congelatella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

  • Klimesch, J. 1991. Die Schmetterlinge Oberösterreichs, Teil 7. Microlepidoptera II. - Entomologische Arbeitsgemeinschaft am O.Ö. Landesmuseum Linz, 301 pp.
  • Kurz, M. A. & Kurz, M. E.: Naturkundliches Informationssystem, 2000–2015, www.nkis.info [online 06 Juli 2015].
  • Razowski, Józef: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 2001, 319 pp. (siehe species.wikimedia.org und Razowski, Józef