GABL
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Begriffsklärung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
"GABL" ist die Abkürzung für "Grün-Alternative Bürgerliste" und dient auch als Kurzbezeichnung (z. B. auf dem Stimmzettel) für entsprechende Grüne und Grün-nahe Wahllisten.
Im SALZBURGWIKI sind dies
- die "Grün-Alternative-Bürgerliste" (GABL), die bei der Landtagswahl 1984 mit 4,26 Prozent der Stimmen an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte.
- folgende kommunalpolitische Gruppierungen:
- Grödig: Grün-Alternative Bürgerliste Grödig (GABL), bei den Gemeindewahlen 1984 bis 2014 (danach: "Die Grünen und Unabhängigen Grödig (GU)" 2019, 2024)
- Neumarkt am Wallersee: Grün-Alternative Bürgerliste Neumarkt 1984, 1989; "Bürgerforum GABL + UWN 1994" (danach: "Die Grünen - die grüne Alternative" 2009, 2014, 2019, "Die Grünen" 2024)