Gerhard Krabath

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerhard Krabath (* 5. Dezember 1978) ist ein TV-Sportjournalist und ehemaliger Fußballspieler.

Fußballkarriere

Als Talent des Lungauer Vereins SC Tamsweg wurde Gerhard Krabath von First Vienna entdeckt. Mit 15 Jahren wechselte der Abwehrspieler in den Nachwuchs des ältesten Fußballclubs Österreichs. 1995/96 war er in der Meisterschaft der Ersten Liga (zweithöchste Spielklasse) für die Vienna im Einsatz. Krabath, der auch im ÖFB-U16-Nationalteam spielte, gab bis 2001 Gastspiele bei Helfort, dem Nußdorfer AC und dem Simmeringer SC. Ab 2004 schnürte er noch gelegentlich für Tamsweg die Schuhe.

Berufliche Karriere

Nach journalistischer Tätigkeit beim Wiener Sport am Montag und dem Internetportal Sport 1 (später in Laola1.at aufgegangen) wechselte Krabath 2004 zum Pay-TV-Sender Premiere. Einer seiner frühen Einsätze als Field Reporter erlangte Kultstatus. Nach dem Grazer Derby zwischen Sturm Graz und dem GAK (0:4) am 27. Februar 2005 führte Krabath ein Interview mit dem Sturm-Spieler Günther Neukirchner. Auf die Frage des Reporters, ob er froh sei, dass der Schiedsrichter abgepfiffen habe, antwortete der Spieler sichtlich erregt:

"Was soll de Frog jetzt sein? Für wos ist die Frog, erklären's mir des! Soll i mi jetzt frein, wenn wir 4:0 verlieren oder wos? Bei uns haben ein paar die Hosen voll, wir machen kapitale Eigenfehler, mehr brauchn ma net sagen. Aber die Froge brauchen's ma a net stölln."

Auf die Nachfrage Krabaths, ob Angst vor einer noch höheren Niederlage geherrscht habe, gingen mit Neukirchner die Emotionen durch:

"Des is die nächste depperte Frog! Foit Ihnen nix Gscheiteres ein jetzt?"

Der Reporter beendete das Gespräch in der Folge rasch.

Krabath arbeitet aktuell (2025) beim Premiere-Nachfolgesender Sky Sport Austria als Moderator und Kommentator.

Weblinks

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • Lungauer Nachrichten