Glockenturm Moosgassnerbauer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Glockenturm Moosgassnerbauer ist ein Glockenturm in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Der Bauernhof, der sich im Besitz des Domkapitels befand, wird erstmals um das Jahr 1400 genannt und ist damit eines der ältesten Bauerngütern in Strobl. Der Hof brannte am Ostermontag 1914 ab und wurde ohne Glockenturm wieder aufgebaut. Nach altem Vorbild errichtete der Besitzer, Sigmund Linortner jun. den Turm 2007 wieder. Die Glocke ist seiner Mutter Karoline Linortner gewidmet.
Beschreibung
Der Glockenturm besteht aus einem achteckigen, aus Holz gefertigten Unterbau mit Rundbogenfenstern und einem Zwiebeldach, das von einem Kreuz bekrönt ist. Unter dem Dach befindet sich eine Glocke mit den Geburts- und Sterbedaten von Karoline Linortner.