Glockenturm Wieland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Glockenturm Wieland ist ein Glockenturm in der Lungauer Gemeinde Unternberg.
Geschichte
Der Glockenturm stand von Anfang der 1940er Jahre bis 1999 auf dem Hausdach des Samerbauern in Stranach bei Mariapfarr. Als er durch einen neuen ersetzt wurde, erwarb ihn Franz Wieland und stellte ihn in seinem Garten auf.
Beschreibung
Der 3 m hohe Glockenturm steht im Garten von Franz und Sylvia Wieland in Illmitzen. Er steht einfüßig auf einer sechsseitigen Grundplatte, auf der Platte stehen sechs senkrechte Kanthölzer. Diese tragen ein mit Schindeln gedecktes, sechsseitige Zeltdach. Eine Kugel , auf der ein Wetterhahn steht, schließt das Dach ab. Grundplatte und Kanthölzer sind mit Zierbrettchen verkleidet.