Hochfeind

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Hochfeind vom Schwarzeck.
Der Hochfeind über dem Zederhaustal von Unterweißburg (St. Michael im Lungau)

Der Hochfeind ist ein Berg in den Radstädter Tauern. Er ist 2 687 m ü. A. hoch.

Geografie

Der Hochfeind befindet sich vier Kilometer nordnordwestlich des Gemeindezentrums von Zederhaus an der Gemeindegrenze zu Tweng. Westlich im gleichen Kamm liegt die 2 518 m ü. A. hohe Zwillingwand, östlich das 2 636 m ü. A. hohe Schwarzeck.

Geologie

Der Berg besteht vorwiegend aus schwach metamorphem Hauptdolomit des Unterostalpins der Radstädter Tauern; auf seinem Nordwestgrat liegt eine Deckschicht von schwach metamorphen Kössener Schichten, im Nordosten liegen Tonschiefer aus dem Jura.[1]

Gewässer

Im unmittelbaren Gipfelbereich befinden sich keine Gewässer. Nach Südosten entwässert der Gödernierbach in den Zederhausbach.

Erreichbarkeit

Auf den Gipfel führt ein schwach mit Nr. 745 markierter Weg vom westlichen Zederhaus über die Schieferalm und die beiden Guglspitzen (stellenweise Schwierigkeitsgrad I[2]). Der Gipfel wird sehr selten und fast ausnahmslos von Einheimischen mit Wegkenntnissen, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit bestiegen.

Schutzhütten

In der Nähe des Bergs befinden sich keine Schutzhütten.

Weblink

Quelle

Einzelnachweis

  1. Geologische Bundesanstalt: Geologische Karte der Republik Österreich 1:50 000, Blatt 156 Muhr (Web-Applikation)
  2. Peter Holl: Niedere Tauern: ein Führer für Täler, Hütten und Berge. Bergverlag Rother, 1995. Randzahl 1608.