Johann Siller
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Begriffsklärung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Johann Siller steht im SALZBURGWIKI für folgende Personen und Wege:
Personen
- Johann Siller (Vigaun), Bauer und Bürgermeister der Gemeinde Vigaun 1928–1931 und 1936–1939
- Johann Siller (Gewerkschafter) (* 20. August 1946), Salzburger Landesvorsitzender der Fraktion Christlicher Gewerkschafter 1996–2017
- Johann Siller (Kuchl) (* 1896; † 1968), Hagnbauer und Bürgermeister der Marktgemeinde Kuchl 1945–1959
- Johann Siller (Scheffau), Gemeindevorsteher der Gemeinde Scheffau am Tennengebirge 1903–1906
- Johann Siller (St. Koloman) (* 1860; † 1911), Obergrabenbauer und Bürgermeister der Gemeinde St. Koloman 1906–1909
- Johann Siller (Bürgermeister) (* 1906; † 1954), Obergrabenbauer und Bürgermeister der Gemeinde St. Koloman 1949–1954
- dessen Sohn Johann Siller (Sägewerksbesitzer) (* 1933)
- dessen Sohn Johann Siller (Sägewerksbesitzer und Sportler) (* 1960)
- dessen Sohn Johann Siller (Sägewerksbesitzer) (* 1933)
- Johann Siller (Bürgermeister) (* 1906; † 1954), Obergrabenbauer und Bürgermeister der Gemeinde St. Koloman 1949–1954
Sonstiges
- Johann-Siller-Weg (Kuchl), eine Straße in Kuchl