Johann Siller (Kuchl)
Johann Siller (* 29. März 1896 in Torren; † 11. Februar 1968 in Kuchl)[1] war Hagnbauer, Bürgermeister von Kuchl und ÖVP-Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Leben
Johann Baptist Siller war der Sohn des Torrener Vorderhöfbauern Friedrich Siller und seiner Frau Barbara, geborene Meisl.[2]
Seit 1923 war er verheiratet mit der Hagnbauerntochter Anna, geborene Walkner (* 7. September 1894; † 27. Dezember 1954)[3] und war nach Erwerb des Hagngutes bis 1956 Hagnbauer.
Von 1929 bis 1936 war er Obmann der land- und forstwirtschaftlichen Bezirksgenossenschaft, dann bis 1938 Obmann der land- und forstwirtschaftlichen Bezirkskammer in Kuchl und Mitglied der Salzburger Landwirtschaftskammer.
1945 wurde er - zunächst kommissarischer - Bürgermeister der Marktgemeinde Kuchl und blieb bis 1959 im Amt. Vom 12. Dezember 1945 bis zum 30. November 1949 war er ÖVP-Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
1960 heiratete er nochmals.[4]
Ehrung
Am 11. November 1959 wurde er zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Kuchl ernannt.
Quelle
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien – Köln – Weimar (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. S. 217
Einzelverweise
Vorgänger |
Bürgermeister von Kuchl 1945–1959 |
Nachfolger |