Kriegerdenkmal Nonntal

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Links neben der Bildnische hl. Anna befindet sich das Kriegerdenkmal.
Karte

Das Kriegerdenkmal Nonntal ist eine Gedenkstätte im Salzburger Stadtteil Nonntal zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges.

Lage

Die Gedenkstätte befindet sich an der Nonntaler Hauptstraße im Felsen der Nonnberg-Bastei vis-a-vis von Haus Nr. 9A.

Geschichte

Das Kriegerdenkmal im Nonntal wurde am 12. Juli 1953 feierlich enthüllt. Der Gestalter des Denkmals ist nicht bekannt.

Beschreibung

Am Beginn der Nonntaler Hauptstraße befindet sich am Fuße des Nonnbergs eine Felswand, in die eine breite Nische in der Form eines Rundbogenfensters eingelassen wurde. In der Nische hängen drei Tafel aus Adneter Marmor, auf denen die Namen von einigen wenigen Gefallenen aus dem Ersten Weltkrieg, insbesondere aber die Namen vieler Gefallener aus dem Zweiten Weltkrieg aufgelistet sind. Vom Gehsteig aus führt ein Zugang auf das Denkmal zu und endet an dem von einem Gitter gesäumten Vorplatz. Davor steht ein runder Steintrog mit einem Buchsbaum.

Quelle