Marterl in der Langerklamm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Marterl in der Langerklamm ist ein Marterl in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Johanna Lesser, die den Weg oft ging, weil sie auf der Postalm eine Hütte hatte, brachte das Marterl stellvertretend für alle Unglücksfälle entlang des Weges an. Anlass war die Zerstörung des Marterls für Wolfgang Eisl durch Steinschlag. 1947 wurde er von einem herabstürzenden Stein in der Klamm erschlagen.
Beschreibung
Das 0,28 mal 0,42 m große Marterl befindet sich in einer Felsnische in der Langerklamm im Weißenbachtal. Die Bildtafel ist aus Holz. Das Giebeldreieck trägt ein weißes Kreuz. Der gerahmte Schwarzweißdruck hängt an der geschweiften Rückwand und zeigt die Mutter Gottes mit dem Jesuskind.