Phyllonorycter muelleriella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Phyllonorycter muelleriella (Lithocolletis muelleriella Zeller, 1839) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Gracillariidae (Miniermotten oder Blatt-Tütenmotten).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

P. muelleriella ist in Salzburg bisher nur von zwei Fundorten bekannt: Kasern (Zone I, Alpenvorland und Flyschzone, nach Embacher et al. 2011) und Thalgau (Zone II, Nördliche Kalkalpen). Die beiden Fundorte liegen in rund 430 bzw. 590 m Höhe. Über den Lebensraum und die Phänologie der Art ist nur wenig bekannt. Die Imagines leben am Rand von Laubmischwäldern und Galeriewäldern und fliegen im Mai (Kurz & Kurz 2021).

Biologie und Gefährdung

Eine Imago wurde tagsüber, zwischen 14 und 15 Uhr MEZ, fliegend angetroffen. Sonst ist über die Lebensweise der Tiere aus Salzburg nichts bekannt (Kurz & Kurz 2021). Auch die Raupen wurden bisher nicht gefunden. Sie fressen in einer blattunterseitigen Mine an Eichen-Arten, in Salzburg somit an der Stieleiche (Quercus robur). Auf Grund der geringen Verbreitung und der wenigen Funde wird P. muelleriella in Salzburg vorerst als gefährdet eingestuft, wobei für eine zuverlässige Aussage allerdings zu wenige Informationen zu Lebensraum und Lebensweise vorliegen.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Weitere Bilder

 Phyllonorycter muelleriella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen