Plastik und Mosaik vor dem Salzburger Landesarchiv
Die Plastik und Mosaik Landesarchiv sind Kunstwerke im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd.
Geschichte
Die Plastik "Bücherturm" schuf Josef Magnus 1970, nachdem er einen Wettbewerb gewonnen hatte. Bei der Ausführung verwendete der Künstler die von ihm entwickelte Mischtechnik aus Polyester und Zement. Die Plastik war ursprünglich mit goldfarbenem Lack gefasst, der ihr einen metallischen Charakter verliehen hat. Die Lackierung ist heute schon verwittert. Im Winter wird das Kunstwerk mit einem transparenten Gehäuse umgeben. Das Mosaik ist ein Werk des vielseitigen Künstlers Kay Krasnitzky.
Beschreibung
Die Plastik steht vor dem Landesarchiv in der Michael-Pacher-Straße 40. Sie besteht aus ineinander verschachtelten geometrischen Formen. Die einzelnen Teile sind Darstellungen von Archivmaterial und Mobiliar wie Bücher, Mappen, Kartons, Regale, etc. Sie formieren sich zu einer Stele.
An der Westseite ist über dem Boden ein buntes Glasmosaik "Landesarchiv" angebracht. Es zeigt einen Bischofsstab und Kelch, das Rupertikreuz, das Landeswappen, das Stadtsiegel und die Aufschrift LANDES-ARCHIV.