Steyr Puch Club Salzburg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SteyrPuchClubSalzburg.gif

Der Steyr Puch Club Salzburg ist eine internationale Interessensgemeinschaft für Fahrer und Liebhaber von Automobilen der österreichischen Traditionsmarke Steyr-Puch.

Geschichte

Der Steyr Puch Club Salzburg wurde 1983 gegründet und ist damit der älteste, ohne Unterbrechung existierende, Steyr-Puch Club Österreichs. Erster Obmann war Michael Steffny. Er ist heute erfolgreicher Fahrer im "Histo Cup Austria" und dessen Manager.

Derzeit sind rund 90 Personen aus ganz Österreich, sowie auch aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz Mitglieder beim Steyr Puch Club Salzburg.

Als internationale Interessensgemeinschaft für Fahrer und Liebhaber von Automobilen der Marke Steyr-Puch war der Steyr Puch Club Salzburg seinerzeit von der Steyr-Daimler-Puch AG in Graz ermächtigt worden, das "Steyr-Puch"-Logo auch offiziell zu verwenden.

Kernanliegen des Oldtimerclubs ist es, die historischen Fahrzeuge der Marke Steyr-Puch zu erhalten, zu pflegen und bei unterschiedlichen Anlässen zu präsentieren, um diesen Meilenstein in der österreichischen Automobilgeschichte lebendig zu halten und damit das technische Kulturgut zu wahren.

Der Steyr Puch Club Salzburg gehört außerdem dem Dachverband der österreichischen Oldtimerszene an, dem Österreichischen Motor-Veteranen-Verband (ÖMVV), zwei Mitglieder des Steyr Puch Club Salzburg sind befugt, im Auftrag des ÖMVV Registrierungen für das "ÖMVV-Veteranen-Register" vorzunehmen.

Vereinsvorstand

  • Obmann: Viktor Allnoch
  • Obmann-Stellvertreter: Dipl.-Ing. Gerhard Reichl
  • Kassier: Hans Gerner
  • Kassier-Stellvertreter: Roland Horninger
  • Schriftführerin: Angela Allnoch
  • Webmaster & Clubzeitung: Dipl.-Ing. Bernhard Reichl
  • Beirat: Helmut Schors
  • Beirat: Ing. Gernot Luke

Veranstaltungen und Aktivitäten

Die Aktivitäten des Steyr Puch Club Salzburg erstrecken sich auf ganz Österreich und das benachbarte Ausland. Im Vordergrund der Clubaktivitäten stehen sowohl informativ-gesellige Clubstammtische (oft auch ohne Fahrzeuge), wie auch touristische Ausfahrten im kleinen bis mittelgroßen Kreis (bis zu 30 teilnehmende Fahrzeuge).

  • Monatlicher Clubstammtisch in Salzburg-Aigen
  • Clubrodeln
  • Clubgrill
  • Jahresabschlussfeier
  • Diverse touristische Ausfahrten in Österreich und dem benachbarten Ausland

Darüber hinaus besuchen Mitglieder des Steyr Puch Club Salzburg immer wieder die unterschiedlichsten Veranstaltungen befreundeter Oldtimervereine im Clubverband.

Vom 19. bis 21. September 2008 fand anlässlich des 25jährigen Bestandsjubiläums eine große Sternfahrt im Großraum der Stadt Salzburg statt, deren Motto lautete: "auf den Spuren von Wolfgang Amadé Mozart".

  • Der Steyr Puch Club Salzburg ist seit 2001 mit einer eigenen Vereinshomepage mit informativen und ständig aktualisierten Inhalten im Internet vertreten
  • 4x jährlich erscheint eine eigene Clubzeitung.

Anschrift

STEYR PUCH CLUB SALZBURG
Geroldgasse 5
5026 Salzburg
Email: kontakt@steyrpuchclub.at

Weblinks

Quelle