Stiedlbauerkreuz
Das Stiedlbauerkreuz ist ein Wegkreuz in der Flachgauer Gemeinde Seeham.
Geschichte
Bis ca. 1960 stand am Platz des heutigen Kreuzes eine Kapelle, die aber wegen des schlechten Zustandes und dem Neubau der Straße abgetragen wurde. 1963 fertigte der Holzbildhauer Deinhamer aus Neumarkt Kreuz und Figur an.
Beschreibung
Das 2,9 m hohe Wegkreuz steht an der Dürnbergstraße unterhalb des Parkplatzes der Pension Stiedlbauer. Das dornengekrönte Haupt der Christusfigur im Dreinageltypus ist stark nach unten geneigt. Das Lendentuch , das über der rechten Hüfte verknotet ist, reicht bis unter die Kniekehlen. Über dem Kopf ist ein Holzschild mit der Inschrift 'INRI' angebracht. Geschützt wird das Kreuz durch ein mit Kupfer gedecktes Satteldach, gewellten Seitenbretter und die senkrecht verlattete Rückwand. Vor dem Kreuz befindet sich ein aus Natursteinen gemauerter Vorgarten mit Blumenschmuck.