Ulnbauernkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Ulnbauernkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

An der Stelle mit dem Kreuz stand ein schon eher desolater Bildstock auf Pfarrgrund. Durch die Flurbereinigung erhielt der Ulnbauer diesen Grund. Peter Bogensperger sen. errichtete dann ca. 20 m vor dem Ulngut dieses Feldkreuz. Der Korpus wurde von Josef Prodinger vulgo Mandl Sepp geschnitzt. Das Kreuz wurde 1978 aufgestellt.

Beschreibung

Das 2,5 m hohe Feldkreuz steht unter einer Birke und wird von einem Strauch und einer Bank gerahmt. Im Kasten hängt ein vom Wetter gegerbter Christus. Der Körper ist sehnig und schlank, vom Aufbau mit dünnen Armen und geballten Fäusten ist er symmetrisch. Der Kopf hängt schwer nach vorne, er ist von langen Haaren und Bart gerahmt, die Augen sind geschlossen. Am unteren Ende des Kreuzstammes befindet sich ein Brett, auf dem Blumenschmuck abgestellt werden kann.

Quelle