Wappen Rogy

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wappen Rogy ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Das Wappen der Familie Rogy stammt aus dem 14. Jahrhundert, es kam durch den Urgroßvater aus Hermagor. Johann Rogy kaufte 1851 das Brücklschusterhaus. Das Familienwappen gestaltete um 1975 Herbert Speckbacher als Sgraffito .

Beschreibung

Das 2,5 mal 2,5 m große Wappen befindet sich an der Westseite des Hauses Rogy. Im schwarz-roten Schild befinden sich zwei Morgensterne als Streitwaffe. Der Helm ist geschlossen und weist dadurch auf die bürgerliche Herkunft der Familie hin. Als Helmzier sind zwei Füllhörnern mit den Streitwaffen aufgesetzt. Das Helmtuch ist rot und schwarz.

Quelle