Wappen an der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Das Wappen an der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.
Geschichte
1790 wurde unter Erzbischof Hieronymus Colloredo das Pfleggericht Moosham aufgelöst und durch die beiden Gerichtsbezirke Tamsweg und St. Michael ersetzt. Dafür wurde in Tamsweg das ehemalige Kapuzinerkloster umgebaut, das Wappen erinnert an die Umgestaltung des Hauses. Das Wappen des Erzbischofs wurde 1796 vom Salzburger Bildhauer Franz Hitzl geschaffen.
Beschreibung
Das 0,9 mal 1m große Marmorwappen befindet sich an der Fassade über dem Haupteingangstor zwischen ersten und zweitem Stock. Das Wappen ist eingefasst durch einem Baldachin mit Krone, Schwert und Bischofsstab und wird vom Kardinalshut des Salzburger Erzbischofs gekrönt. Darunter ist das Kreuz. Das Wappenmedaillon ist geviertelt und hat ein Herzschild. Feld 1 und 4 zeigen den Bindenschild, Feld 2 und 3 den Salzburger Löwen. Im Herzschild befindet sich das Familienwappen der Colloredo.