1796

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1760er |  1770er |  1780er |  1790er | 1800er | 1810er | 1820er |
◄◄ |   |  1792 |  1793 |  1794 |  1795 |  1796 | 1797 | 1798 | 1799 | 1800 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1796:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird der Beamte Joseph Felner Sekretär des fürsterzbischöflichen Hofrates
... kommt es auf Betreiben des damaligen Leibarztes des Fürsterzbischofs, Johann Jacob Hartenkeil zur Trennung von Medizin und Chirurgie im St. Johanns-Spital
... lässt Abt Dominikus Hagenauer der Benediktiner-Erzabtei St. Peter den Aiglhof erneuern und erweitern
... übersiedelt Ernst Fürst Schwarzenberg nach Salzburg
... wird Thomas Pöschl zum Priester geweiht
... wird Joseph Sampl Mesner und Schulleiter der Volksschule Tweng
... legt eine Ordnung die Aufnahmegebühren für Bürger der Stadt Laufen fest
... wird Josef Stachl Besitzer von Schloss Einödberg in Mittersill

Geboren

Jänner
25. Jänner: Ignaz von Heffter wird Bürgermeister der Stadt Salzburg
28. Jänner: Alois Fischer in Landeck, Tirol, österreichischer Politiker des 19. Jahrhunderts und Ehrenbürger der Landeshauptstadt Salzburg
Februar
3. Februar: heiraten der Salzburger Salinenbeamte Michael Johann Franz Lürzer von Zehendthal und Maria Anna Grassl in Hallein
Mai
1. Mai: Stefan Grundner in Saalfelden, Mesner, Organist und Schulleiter der Volksschule Saalbach
Juni
17. Juni: Francesco "Franz" Filastro Castelli in Brescia, Lombardei, der in der Geburtsurkunde "nicht eingetragenen" Vater der Zäzilia Amalia Kobler, Tochter der Franziska Fanny Kobler in der Judengasse in der Altstadt der Stadt Salzburg
August
29. August: Franz Edler von Hilleprandt in Wien, Hof- und Gerichtsadvokat in der Stadt Salzburg, Gründer des Dom-Musikvereines und Mozarteum und der ersten österreichischen Sparkasse
September
25. September: Franziska Kobler, "Höllbräuin" in der Salzburger Altstadt

Gestorben

In diesem Jahr
... oder 1793 Massimiliano Settimo Graf Lodron, Domherr in Salzburg
Jänner
4. Jänner: Anton Grießauer in Saalbach, Mesner und Schulleiter der Pinzgauer Volksschule Saalbach
September
4. September: Jakob Danzer in Buchau, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Dezember
6. Dezember: Johann Vital Seninger, Pfarrer und Dechant der Pfarre Köstendorf

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1796 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1796"