Wegkreuz bei der Erentrudisalm
Das Wegkreuz bei der Erentrudisalm ist ein religiöses Kleindenkmal auf der Erentrudisalm in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.
Chronik
Dasas Kreuz wurde 1980 von den Jungschargruppenleiter zum Jahresschwerpunkt "Kleinigkeiten verändern zum Frieden" errichtet. Die Christusfigur stammt, ebenso wie das Hauskreuz Erentrudisalm, vom Bauer Windbichler aus Kössen in Tirol.
Beschreibung
Das dunkelbraun gestrichene Holzkreuz steht im südlichen Eingangsbereich zur Erentrudisalm in einem alpinen Garten aufgestellt. Das Kreuz wird von einem flachen Satteldach mit Schindeldeckung und einer sich nach unten verjüngede Rückwand vor Witterungseinflüssen geschützt. Die Arme der Christusfigur im Dreinageltypus sind fast waagrecht ausgebreitet. Das dornenbekrönte Haupt mit langem Haar ist zur Seite geneigt. Auffallend ist das reich gefältete und wie durch einen plötzlichen Windstoß aufgeblähte Lendentuch.