Wenzel von Helmreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wenzel von Helmreich war ein gebürtiger Salzburger und Dichter.
Leben
1880 war er k. k. Oberlieutenant und Praktikant beim Hauptzollamt in Wien. Von seinen dem berühmten Landsmann Hans Makart gewidmeten Gedichten haben mehrere einen speziell salzburgischen Gegenstand zum Inhalt, z. B. am Salzachstrand, der Gossenleier, am Mönchsberg, im Park von Aigen, Maria Plain, Kaltenhausen, im Stiftskeller, die Rosen des Zwerges (Untersbergsage) u. a..
Quelle
- Salzburger Chronik, Ausgabe vom 8. Mai 1880, Seite 2 (ANNO)