Wetterkreuz Zankwarn

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wetterkreuz Zankwarn ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

An dieser Stelle stand schon seit langer Zeit ein Wetterkreuz, das aber verwittert war und umfiel. 1969 wurde es wieder aufgestellt. Die 42er Waldgenossenschaft stellte den Baum zur Verfügung , er wurde zur "Zechnersäge" gebracht und dort umsonst geschnitten. Josef Lerchner aus Zankwarn zimmerte das Kreuz und versah es mit den üblichen Marterwerkzeugen und Kreuzigungssymbolen. Am Karfreitag,4. April 1969 wurde das Kreuz von der Dorfgemeinschaft vor Sonnenaufgang aufgestellt. Geweiht wurde das Kreuz bei einem Wetteramt im Sommer 1969.

Beschreibung

Das 10 m hohe Wetterkreuz steht am Ortsende von Zankwarn, etwas verdeckt von zwei Birken und mit einer Bank versehen. Bei dem einfachen Kreuz handelt es sich um ein Arma-Christi-Kreuz. Im Zentrum befindet sich ein kleines V aus Speer und Lanze, darin sind Hammer, Zange und verwundetes Herz eingeschlossee. Am Querbalken links befindet sich die Leiter und rechts die Geißel. Am Kreuzstamm über dem Herz befinden sich die Würfel, eine stark verwitterte Inschriftentafel und der Hahn.

Quelle

Marterl.at