Franz Caracciolo Kocher
Konsistorialrat Franz Caracciolo Kocher (* 18. Mai 1894 in Ramingstein; † 26. Februar 1971 in St. Martin bei Lofer) war Pfarrer der römisch-katholischen Pfarren Ramingstein, Saalfelden und St. Martin bei Lofer.
Leben
Franz Caracciolo Kocher war der Sohn von Johann Kocher und Maria, geborene Prodinger, aus Ramingstein.
Am 21. September 1916 wurde er zum Priester geweiht.
Von 1929 bis 1938 war er Pfarrer von Ramingstein, von 1938 bis 1953 Pfarrer und Dechant von Saalfelden. Als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus verbrachte er ab 13. Juli 1940 drei Wochen im Gefängnis in Zell am See.
Von 1953 bis zu seiner Pensionierung 1968 war er Pfarrer in St. Martin bei Lofer.
Quellen
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Kocher, Franz Caracciolo (1894-1971)
- Eder, Alois (Red.): Chronik Saalfelden Band II. Marktgemeinde Saalfelden, 1992.
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Martin bei Lofer 1953–1968 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Saalfelden 1938–1953 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Ramingstein 1929–1938 |
Nachfolger |