Augustin Mohr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Augustin Mohr (* 28. August 1870 in St. Michael im Lungau; † 15. März 1938) war römisch-katholischer Pfarrer von St. Koloman und Saalfelden.
Leben
Augustin Mohr wurde am 16. Juli 1893 zum Priester geweiht und hielt seine Primiz in seiner Heimatpfarre St. Michael im Lungau. 1894 wurde er Aushilfspriester in der Pfarre Mariapfarr, 1894 bis 1898 Kooperator in Pfarre St. Koloman. Von 1898 bis 1903 war er Kaplan in Müllegg, von 1903 bis 1915 Pfarrer von St. Koloman.
Am 1. August 1915 wurde Augustin Mohr Pfarrer und Dechant in Saalfelden, wo er bis zu seinem Ableben tätig blieb.
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste wurde Augustin Mohr zum Ehrenbürger der Gemeinde St. Koloman ernannt.
1920 wurde er zum Geistlichen Rat ernannt.
Quelle
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Mohr, Augustin (1870–1938)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Saalfelden 1915–1938 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Koloman 1903–1915 |
Nachfolger |
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde St. Koloman
- St. Koloman
- Saalfelden am Steinernen Meer
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Lungau
- St. Michael im Lungau
- Geboren 1870
- Gestorben 1938