Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
Vereinsdaten | |
---|---|
Adresse: | Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger Sportplatzstraße 306 5641 Neukirchen am Großvenediger |
Homepage: | www.feuerwehr-neukirchen.at |
E-Mail: | ff-neukirchen@lfv-sbg.at |
Telefon: | (0 65 65) 66 00 |
Kommandant: | OFK HBI Thomas Scheuerer Telefon: (06 64) 2 81 90 37 |
Die Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger ist eine Freiwillige Feuerwehr in der Pinzgauer Marktgemeinde Neukirchen am Großvenediger.
Geschichte
Die Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger wurde 1877 vom k.k. Postmeister Albert Schett und einigen Mitstreitern gegründen.
Schon im Gründungsjahr wurde eine "Handdruckspritze" angeschafft, für deren Bedienung jedoch zwölf bis vierzehn Personen erforderlich waren. Als erstes Zeughaus diente ein Holzverschlag beim Reittschläger Krämer, dem heutigen A&O Kaufhaus an der Friedhofmauer.
Im Jahr 1893 wurde ein neues Spritzenhaus mit Schlauchturm errichtet.
1958 wurde mit der Villa Tirol bei der Volksschule ein neu errichtetes Zeughaus bezogen.
1980 wurde ein Unimog-Löschfahrzeug angeschafft.
Im Jahr 1984 wurde das Gebäude der heutigen Zeugstätte bezogen und eingeweiht werden.
1995 kaufte man ein Rüstlöschfahrzeug A 2000 und einen Mannschaftstransporter.
1998 wurde die Feuerwehrjugend gegründet.
2002 konnte ein neues Tanklöschfahrzeug A 4000 eingeweiht werden.
2009 wurden das neue hydraulische Rettungsgerät der Firma Lukas, eine Wärmebildkamera der Firma Dräger und ein Höhenrettungsset mit Korbtrage in Dienst gestellt, 2011 ein neues Mannschaftsfahrzeug und 2012 ein neues Kleinlöschfahrzeug sowie eine neue Tragkraftspritze, eine Wärmebildkamera, Tauchpumpen und drei Atemschutzgeräte.
Zuletzt konnte 2018 ein neues Rüstlöschfahrzeug 2000 seinen Betrieb aufnehmen.
Ortskommandanten
- 1877: Albert Schett, k.k. Postmeister
- 18xx: Johann Schößwender, Samerhofwirt
- 189x: Isidor Kammerlander, Mitterwirt
- 1900: Johann Kammerlander, Mitterwirt
- 1905: Kajetan Nußbaumer, Schuhmachermeister und Müller
- 1914: Peter Kaiser, Samerhofwirt
- 19xx: Alois Pichler, gräflicher Oberjäger
- 1921: Kajetan Nußbaumer (erneut) († 1935)
- 19xx: Bernhard Josef, Zimmermeister
- 19xx: Peter Lechner, Oberjäger
- 19xx: Max Vorderegger, Postwirt
- 1984: Peter Lechner, Oberjäger (erneut)
- 19xx: Josef Herzog, Wagnermeister
- 19xx: OBR Georg Vorreiter, Amtsleiter Bezirksfeuerwehr Kdt.
- 1999: HBI Michael Vorreiter, Bankangestellter
- 2009: HBI Thomas Scheuerer