Paul Schröcker
Paul Schröcker (* 17. Oktober 1841 in Mörtelsdorf; † 12. Dezember 1916 in Wals)[1] war römisch-katholischer Priester und Pfarrer der Pfarren Ebenau und Wals.
Leben
Paul Schröcker war der Sohn des gleichnamigen Bauern Paul Schröcker und seiner Frau Anna. Am 29. Juli 1866 wurde er zum Priester geweiht. Er war
- von 1867 bis 1872 Koadjutor in der Pfarre St. Johann im Pongau,
- von 1872 bis 1877 Kooperator in der Pfarre Kuchl,
- von 1887 bis 1878 Stadtkooperator in der Pfarre Rattenberg,
- von 1878 bis 1881 Expositus der Pfarre Oberndorf in Tirol,
- von 1881 bis 1894 Pfarrer von Ebenau und
- vom 1. Oktober 1894 bis zu seiner Pensionierung 1907 Pfarrer von Wals.
Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Walser Friedhof.
Quellen
Einzelverweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Wals 1894–1907 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Ebenau 1881–1894 |
Nachfolger |