Otto Artmaier junior

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Otto Artmaier)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
von links: Otto Artmaier und seine spätere Frau Sofie Joost, Sieger Beiwagen bis 500 cm³, 65,26 km/h, Ernst Kronreif - Rennleiter, Ernst Kussin mit Beifahrer - wahrscheinlich Ötvic, Sieger Beiwagen bis 750 cm³, 68,04 km/h, dahinter stehend Albert Brenter, das Bild entstand 1952 beim Straßenrennen in Hallein

Otto Artmaier junior († 18. Oktober 2012) war ein Salzburger Unternehmer und Motorradrennfahrer.

Leben

Er betrieb in der Stadt Salzburg im Haus Linzer Gasse 50 ein Zweirad-Fachgeschäft, das er von seinem Vater übernommen hatte. Er war seit 1. Jänner 1930 BMW-Händler[1] sowie "Spezial"-Fachwerkstätte für die Motorradmarken NSU, Triumph und Ariel. Nebenbei fuhr er Motorradbeiwagen-Rennen,mit Sophie als "Schmiermaxe". Sophie war während seiner Rennfahrerzeit zunächst seine Braut, später wurde sie seine Frau. Unter anderem war er bei den Straßenrennen Hallein in den 1950er-Jahren dabei. Auch sein Vater, Otto war bereits Motorradrennfahrer gewesen.

Rennergebnisse

4. in der Kategorie A Motorräder Klasse C bis 500 cm³ Touren- und Sportmaschinen auf BMW in einer Zeit von 3:26,2 min. = 88,32 km/h
6. in der Kategorie A Motorräder über 500 cm³ Touren- und Sportmaschinen auf BMW in einer Zeit von 3:25,2 min. = 88,75 km/h
3. in der Klasse über 350 cm³ auf BMW in 22:43 min.
Sieger in der Klasse bis 500 cm³ auf BMW 500[2]
3. in der Beiwagen-Klasse, wahrscheinlich auf BMW, Skifahrerin war wahrscheinlich seine spätere Frau Sofie Joost (zu beiden gibt es auf der Quelle keine Angaben)

Quellen

Einzelnachweise

  1. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe 11. Jänner 1930, Seite 16
  2. ANNO, Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 30. August 1949, Seite 3