Aethes tesserana

Salzburg, Flachgau, Thalgau, 1986.06.13

Aethes tesserana (Tortrix tesserana [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Insektenart aus der Ordnung Lepidoptera (Schmetterlinge), Familie Tortricidae (Wickler, Blattroller).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

A. tesserana wurde in Salzburg zwar bereits in allen Landesteilen nachgewiesen, allerdings fehlen Funde aus dem nördlichen Flachgau und auch südlich des Pass Luegg sind nur einzelne Funde bekannt (Embacher et al. 2011). Auch die bisher dokumentierte Höhenverbreitung ist recht gering und erstreckt sich nur von rund 400 - 1300 m. Die Art bewohnt Magerwiesen und Magerweiden, Halbtrockenrasen und gelegentlich auch Sumpfwiesen. Hier fliegen die Imagines von Mai bis Anfang August (Kurz & Kurz 2015).

Biologie und Gefährdung

Außer wenigen Daten zur Flugzeit der Imagines, die von 11 - 15 Uhr MEZ dokumentiert ist, liegen keine Daten zur Lebensweise vor (Kurz & Kurz 2015). Auch die Entwicklungsstadien wurden bisher in Salzburg noch nicht nachgewiesen. Als Nahrungspflanzen der Raupen gibt Razowski (2001) das Gewöhnliche Bitterkraut (Picris hieracioides), sowie Habichtskraut-Arten (Hieracium sp.) an. Die Raupen fressen im Stengel und an den Wurzeln. Wegen des großflächigen Verschwindens magerer Wiesen in niedrigen Lagen in den letzten Jahrzehnten, ist auch diese Art, trotz ihrer weiten Verbreitung, mittlerweile in Salzburg als potentiell bedroht anzusehen.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Aethes tesserana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen