Akzente Salzburg
akzente Salzburg – Initiativen für junge Leute ist seit 1986 eine Anlaufstelle im Bundesland Salzburg, wenn es um Jugendfragen geht. Als überparteiliche Social-Profit-Organisation setzt sie sich im Auftrag des Landes Salzburg für die Anliegen, Bedürfnisse und Probleme junger Menschen ein.
Allgemeines
Die Bereitstellung von Informationsmaterialien aller Art, aktive Gemeindearbeit in Form von Projekten und runden Tischen, lokale und internationale Fortbildungen für Pädagogen und Jugendarbeiter, Jugendbegegnungen, geschlechtersensible Jugendarbeit, kreative Kulturarbeit sowie Prävention und Beteiligung sind dabei nur einige Schlagworte, die für die tägliche Arbeit stehen.
Mit dem Hauptquartier in der Salzburger Glockengasse und der Jugendinfo am Anton-Neumayr-Platz hat der Verein zwei Standorte direkt in der Stadt Salzburg. Er ist aber auch in jedem Bezirk vertreten.
Die Standorte
- akzente Salzburg
- Glockengasse 4c
- 5020 Salzburg
- Telefon: 06 62 - 84 92 91
- akzente Jugendinfo
- Anton-Neumayr-Platz 3
- 5020 Salzburg
- Telefon: 06 62 - 84 92 91-71
- akzente Flachgau
- Glockengasse 4c
- 5020 Salzburg
- Telefon: 06 62 - 84 92 91-69
- akzente Tennengau
- Mauttorpromenade 10
- 5411 Hallein
- Telefon: 0 62 45 - 700 60
- akzente Pongau
- Bahnhofstraße 36
- 5500 Bischofshofen
- Telefon: 0 64 62 - 324 51
- akzente Pinzgau
- Bräuschmiedsteig 5
- 5700 Zell am See
- Telefon: 0 65 42 - 473 29
- akzente Lungau
- Kirchengasse 8
- 5580 Tamsweg
- Telefon: 0 64 74 - 855 851
Fachbereiche
- Jugendservice: Jugendinfo, S-Pass – Die Salzburger Jugendkarte, Erasmus+: Jugend in Aktion
- Fachstelle Regionale und Kommunale Jugendarbeit
- Kultur
- Fachstelle Suchtprävention
- EuRegio Girls' Day
- Laureus SportFreunde