Altöttinger Madonna
Die Altöttinger Madonna ist eine Statue auf der Erentrudisalm in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.
Chronik
Der Herstellungszeitpunkt und der Bildhauer sind nicht bekannt, jedoch erscheint die Statue erstmals im Jahr 1933 im Inventar der Benediktinerinnenabtei Nonnberg auf.
Beschreibung
Die Figur steht über der Haustür der Erentrudisalm in einer blau ausgemalte, rundbogige Mauernische, die mit einem Rautengitter aus Schmiedeeisen verschlossen ist. Als Wetterschutz befindet sich über der Nische ein schmales, an den Enden aufgerolltes Blechdach. In der Nische steht eine geschnitzte und farbig gefasste Statue der "Altöttinger Madonna". Sie trägt eine goldene Krone, das Jesukind hält sie auf dem rechten Arm. Der Sockel auf dem die Heiligenfigur steht ist mit einem weißen Kreuz bemalt.