Alte Prager Hütte

Die Alte Prager Hütte nordöstlich des Großvenediger auf 2 289 m ü. A. ist ein Schutzhütte in den Hohen Tauern südlich des Alpenhauptkamms in Osttirol.
Geschichte
Sie zählt zu den ältesten bestehenden Hütten dieses Typus und ist die älteste in Tirol. Sie wurde in den 1870er-Jahren nach Plänen von Johann Stüdl errichtet. In den Jahren 2017–2018 wurde die Hütte behutsam restauriert und in den Originalzustand zurückgeführt. Die Hütte dient für Forschungszwecke des Nationalparks Hohe Tauern als einfache Unterkunft und Materiallager. An der Hütte wurde eine Wetterstation eingerichtet.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Alte Prager Hütte, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Alte Prager Hütte"
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.