Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 9: Verkehrswesen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Abteilung 9: Verkehrswesen war von 1956 bis 1993 die hauptsächlich für das Verkehrswesen zuständige Abteilung des Amtes der Salzburger Landesregierung.

Geschichte

Die Abteilung IX des Amtes der Salzburger Landesregierung stand unter der Leitung von Dr. Hans Manzano und war für Außenhandel und Warenverkehr zuständig. Im Jahr 1956 allerdings wurde der Geschäftsbereich der Abteilung um das Verkehrswesen erweitert und war so umschrieben:

Rechtliche und wirtschaftliche Angelegenheiten des Verkehrswesens, soweit auf sie nicht die Gewerbeordnung anzuwenden ist, insbesondere Rechtsangelegenheiten des Eisenbahnwesens, der Schiffahrt, der Luftfahrt, des Kraftfahrwesens, Personenverkehr mittels Kraftwagen und Güterfernverkehr, Straßenpolizei, Außenhandel und Warenverkehr.
(Das "Straßenrecht" war nicht inbegriffen, es gehörte zum Wirkungsbereich der Abteilung 1.)

Leiter der Abteilung war nun Dr. Ing. agr. Hans Lechner, der allerdings im Jahr 1959 in die Landesregierung berufen wurde und dort verblieb. Ihm folgten Dr. Johann Mesal, Dr. Karl Stadlbauer, Dr. Karl Mayer und zuletzt Dr. Manfred Rummer.

Im Jahr 1981 war die Abteilungsbezeichnung von "Abteilung IX" auf "Abteilung 9: Verkehrswesen" geändert worden. Die Zuständigkeit für den Außenhandel und Warenverkehr war bereits im Jahr 1974 entfallen.

Im Jahr 1993 wurde die Abteilung 9 mit der Abteilung 5: Gewerbe- und Preisrecht zur Abteilung 5: Gewerbe- und Verkehrsrecht zusammengelegt, 2011 wurde das Verkehrswesen dem Geschäftsbereich der Abteilung 6: Landesbaudirektion zugeschlagen.

Quellen