Antoniusweg (Hallein)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Antoniusweg (Hallein).jpg
Antoniusweg (Hallein)
Länge: ca. 200 m
Startpunkt: Dr.-Franz-Ferchl-Straße (Hallein)
Endpunkt: Dürrnberg Landesstraße
Karte: Googlemaps

Der Antoniusweg ist ein Weg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Lage und Verlauf

Namensherkunft

Gebäude und Einrichtungen

Die Häuser Antoniusweg 3 und 5 zählen zu den denkmalgeschützten Objekten in Hallein.

Am Weg, der früher die alte Dürnbergstraße war, standen vor dem Brand 1943 drei Kreuze. 1966 erfolgte die Neugestaltung, dabei wurden aus dem alten Ensemble Jesus und Maria übernommen, ein neuer Johannes von des Halleiner Bildhauers Franz Budig kam dazu.

Quelle

  • MMag. Michael Neureiter, 27. September 2020 per E-Mail an Admin. Peter (Geschichte der Drei Kreuze).