Arbeiterkammerwahl 1921 in Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Arbeiterkammerwahl 1921 in Salzburg ist die erste Wahl zu den neu geschaffenen Arbeiterkammern.
Geschichte
Die Arbeiterkammern wurden mit dem Bundesgesetz vom 26. Februar 1920 unter Sozialminister Ferdinand Hanusch geschaffen. Die erste Wahl zur Vollversammlung in Salzburg fand am 5. und 6. März 1921 statt.
Ergebnis
Wahlwerber | Stimmen | Mandate |
---|---|---|
Freie Gewerkschaften (Sozialdemokraten) | 12 256 | 31 |
Bürgerliche Gewerkschaften | 3 049 | 9 |
Bei den neun Mandaten der bürgerlichen Gewerkschaften entfielen fünf Mandate auf nationale Gewerkschafter, vier Mandate auf christlichsoziale Gewerkschafter.
Quelle
- Josef Kaut: Der steinige Weg-Geschichte der sozialistischen Bewegung im Lande Salzburg, Graphia Druck- und Verlagsanstalt, 2. Auflage, 1982, S. 97