Archidiakonat Oberkärnten
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Das Archidiakonat Oberkärnten (Carinthia superior) war eine kirchliche Verwaltungseinheit innerhalb der Kirchenprovinz Salzburg.
Geschichte
Papst Eugen IV. legte am 30. Mai 1436 fest, dass der jeweilige Pfarrer von St. Maria zu Gmünd zugleich Archidiakon der Oberkärnten ist. Damit erfolgte die Gründung des Archidiakonats Gmünd.
Archidiakone
Verzeichnis der bis 1436 nachweisbaren Vorsteher des Archidiakonates Oberkärnten:
Quelle
- Dr. Hübner, Karl: Die Archidiakonats-Einteilung in der ehemaligen Diözese Salzburg, in: MGSLK 45, 1905, S. 41-79