Audi quattro-Cup 2015
Der Audi quattro-Cup war ein Blitzturnier des FC Red Bull Salzburg und fand am 11. Juli 2015 in der Red Bull Arena ab 16 Uhr statt.
Allgemeines
Vor 11 000 Zuschauern nahmen der SV Werder Bremen (Deutsche Bundesliga), FC Southampton (Premier League), Valencia CF (Primera Division) und der gastgebende FC Red Bull Salzburg teil. Mit Sadio Mané kam ein ehemaliger Bulle mit dem FC Southampton nach Salzburg zurück.
Der Gastgeber belegte den dritten Platz, nachdem es im ersten Spiel eine herbe Schlappe gegen den späteren Sieger Werder Bremen gab. Im Spiel um Platz drei gegen den FC Southampton konnten zahlreiche Talente ihr Können zeigen. So spielten die Lieferinger Michael Brandner, Daniel Raischl und Dimitri Oberlin, dem auch ein Tor gelang.
Im Finale setzte sich Werder Bremen (mit dem österreichischen Nationalspieler Zlatko Junuzovic) nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 3:2 im Elfmeterschießen gegen den spanischen Vertreter Valencia durch.
Modus
In zwei Halbfinalspielen wurden die Finalisten ermittelt. Die Verlierer spielten um Platz drei Spieldauer war 45 Minuten. Im Fall eines Unentschiedens wurde ein Elfmeterschießen angesetzt.
Spiele
Spiel 1 FC Red Bull Salzburg gegen SV Werder Bremen
Endstand: 0:4 Tore: Bargfrede (16.), Ujah (22.),Garcia (27.), Di Santo (45.)
Aufstellung:
FC Red Bull Salzburg:
- Tor:Alexander Walke
- Verteidigung: Andreas Ulmer, Duje Caleta-Car, Martin Hinteregger, Stefan Lainer
- Mittelfeld: Valon Berisha, Reinhold Yabo, Konrad Laimer, Takumi Minamino
- Angriff: Marco Djuricin, Jonathan Soriano
SV Werder Bremen:
- Tor:Wiedwald
- Verteidigung: Zander, Gálvez, Lukimya, U. Garcia
- Mittelfeld: Bargfrede, Fritz, Junuzovic (Grillitsch), Eggestein
- Angriff: Ujah, Di Santo
Spiel 2 Valencia CF gegen Southampton FC
Endstand: 0:1 Tor: Piatti (22.)
Aufstellung:
Valencia CF:
- Domenech
- Barragán, Vezo, Orban, Gayà
- Parejo, Javi Fuego, Enzo Pérez, Piatti
- Rodrigo, Negredo
FC Southampton:
- Gazzaniga
- McCarthy, Fonte, Stephens, Martina
- Wanyama, Reed, Isgrove, Fonte, Juanmi
- Mané, Pellè
Spiel 3 FC Red Bull Salzburg gegen Southampton FC
Endstand: 2:0 Tore: Nielsen (20.), Oberlin (24.)
Aufstellung:
FC Red Bull Salzburg:
- Tor: Cican Stankovic
- Verteidigung: Benno Schmitz, Daniel Raischl, Michael Brandner, Havard Nielsen
- Mittelfeld: Christoph Leitgeb, Naby Keita, David Atanga, Felipe Pires;
- Angriff: Dimitri Oberlin, Smail Prevljak
Southampton FC:
- Stekelenburg
- Cédric, Gardos, Yoshida, Debayo
- Gape, S. Davis, Tadić, Ramírez
- Rodriguez, Long
Finale SV Werder Bremen gegen Valencia CF
Endstand:0:0 (3:2 nach Elfmeterschießen)
Aufstellung:
SV Werder Bremen:
- Wiedwald
- Gebre Selassie, Pavlovic, Hüsing, Sternberg
- Kroos, Makiadi, Öztunali, Aycicek
- Hajrovic, Bartels.
Valencia CF:
- Domenech
- Akapo, Diallo, Ayala, Ruiz
- De Paul, Tropi, Zahibo, Bakkali (Sito 39.)
- Cartabia (Ibanez 39.), Mina
Stimmen zum Spiel
Peter Zeidler: "Es gibt heute zwei Erkenntnisse für uns. Wenn man so anspruchsvollen Fußball wie wir spielen will, darf man auf die Basics nicht vergessen. Diese Basics heißen, kompakt sein, enge Abstände haben, hinten rausrücken, wenn man nach vorne spielt und eine gewisse Defensivmentalität zeigen. Das zweite Spiel war dann sehr erfrischend und man hat viel jugendlichen Elan bei unserer Mannschaft gesehen. So wollen wir spielen, wenn auch da noch nicht alles perfekt war. Wir wissen, dass es in den nächsten Wochen noch einiges zu arbeiten gibt. Aber jedes Training beginnt damit, dass wir an die Grundlagen von erfolgreichem Fußball denken und dafür trainieren."
Weblinks
Bilder
Audi quattro-Cup 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
- Spieler des FC Lieferings beim Cup:
Quelle
- Vereinshomepage FC Red Bull Salzburg