August Pritz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

August Pritz (* 31. Mai 1879 in St. Michael im Lungau-Höf[1]; † 1944 ebenda)[2] war Elektromeister und letzter Bürgermeister der Gemeinde St. Michael-Land im Lungau.

Leben

August Pritz war der Sohn von Kaspar Pritz (* 1832; † 1885) und seiner zweiten Frau Katharina, geborene Pliem (* 1842; † 1911).

Seit 1922 war er verheiratet mit Maria (* 6. April 1897 in Steindorf; † 29. April 1972 in St. Michael im Lungau)[3], der Tochter des Steindorfer Schneidermeisters Andreas Dorfer.

Von 1926 bis 1936 war er der letzte Bürgermeister der Gemeinde St. Michael-Land vor deren Eingemeindung zur Gemeinde St. Michael-Markt.

Mit Maria Zanner (* 2. März 1878 in Zederhaus-Rothenwand; † 23. November 1923)[4] hatte Pritz einen unehelichen Sohn, Alfred (* 8. Jänner 1901[5]; † 4. Juli 1952)[6], der als Schmied in Zederhaus lebte.

Quellen

  • Salzburgwiki

Einzelnachweise

Zeitfolge