Bacherkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Bacherkreuz ist ein Flurkreuz in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Ursprünglich stand das das Feldkreuz, ein Dachkreuz ohne Rückwand, östlich vom alten Bacherhaus. 1966 wurde ein neues Haus errichtet und das Kreuz 1968 abgetragen sowie die Christusfigur restauriert. Das neue Kreuz wurde von der Firma Lüftenegger aus Tamsweg angefertigt und von Michael Rottensteiner an seinem heutigen Standort aufgestellt.

Beschreibung

Das 3m hohe Feldkreuz des Bacherbauern steht nach der Wegkehre am Bachergut auf einer leichten Anhöhe. Das Kreuz ist in einem Betonsockel verankert. Das Kreuz ist von einem Holzzaun umgeben und wird durch ein mit Brettern gedecktes Dach und eine Rückwand vor Witterungseinflüssen geschützt.

Die Christusfigur ist im Dreinageltypus in aufrechter Haltung am Kreuz befestigt. Sie ist hell gefasst. Das Haupt ist mit Weiden gekrönt, darüber befindet sich die INRI-Tafel.

Quelle

Marterl.at