Bandltanz (Brauch)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel berichtet über den Brauchtanz. Über ein gleichnamiges Musikstück von Wolfgang Amadé Mozart informiert der Artikel Bandltanz (Mozart).
Der Bandltanz ist eine der beliebtesten volkstümlichen Darbietungen, der von Volkstanzgruppen meist rund um den Maibaum getanzt wird.
Allgemeines
Bei diesem Tanz werden am Wipfel des Maibaums befestigte Bänder in einem Muster um den entrindeten Stamm geflochten. Ihre verschiedenen Farben ergeben ein buntes Geflecht, das die Paare beim Gegentanz wieder auflösen.
Im 19. Jahrhundert ist dieser Tanz bereits in Siebenbürgen und Norddeutschland belegt. Vorläufer gab es in Spanien und Italien Anfang des 16. Jahrhunderts.