Bildstock Hausstattgut

Der Bildstock Hausstattgut ist ein Bildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Um 1887 wurde anlässlich des Kaufes von Andreas Grubinger am Anfahrtsweg zum Gehöft ein einfaches Holzmarterl errichtet. Nach diese verfaulte, errichtete man weiter oben auf einer viereckigen Säule einen kleinen Kasten mit Fenster, der bis 1975 vorhanden war, danach wurde der heutige Bildstock errichtet.

Beschreibung

Der 2,1 m hohe Bildstock steht in einer Wiese östlich vom Hausstattgut. Er ist über einem quadratischen (ein mal ein Meter) Grundriss gemauert und weiß verputzt. Unten gibt es einen abgesetzten Sockel, das Satteldach, das von zwei Pfetten getragen wird, ist mit Pappschindeln gedeckt. Oben ist es mit zwei Blechleisten geschützt.

Die 50 mal 85 cm große Rundbogennische ist 75 cm tief. Auf ihrem Boden liegt ein Tuch. Auf einem Holzpodest steht an der Rückwand eine gefasste 'Herz Maria' Figur. Neben ihr stehen zwei Gipsengel, darunter lehnen zwei kleine Glasbilder. Um die Marienfigur ist ein Bogen aus blauen Kunstblumen und grünen Blättern aufgestellt.

Quelle