Birgit Leitner

Birgit Leitner (* 28. Februar 1981 in der Stadt Salzburg) ist eine ehemalige österreichische Fußball-Nationalspielerin.

Vereinskarriere

Die gelernte Bürokauffrau kam über ihren Bruder zum Fußballspiel und spielte bis 1999 beim ehemaligen Damen-Sportklub Hallein. Mit 18 Jahren wechselte die 1,70 Meter große Torfrau zum USK Hof. Dort feierte sie in der Saison 2000/2001 mit dem Vizemeistertitel der neu gegründeten 2. Division Mitte und dem Salzburger Landesmeistertitel ihre ersten Erfolge.

Im Juli 2004 nahm sie ein Angebot des deutschen Bundesligisten Bayern München an und übersiedelte in die Metropole an der Isar. Mit der Damenabteilung des deutschen Herren-Rekordmeisters spielte sie bis 2009 beständig im vorderen Drittel der deutschen Meisterschaft mit, ohne allerdings einen Titel zu erringen.

Nationalteam

Während ihrer Zeit bei Hof schon des Öfteren in die Salzburger Verbandsauswahl berufen, feierte sie am 21. April 2001 im Länderspiel gegen Ungarn (Ergebnis 1:1) als eine von bisher ganz wenigen Salzburgerinnen auch ihren Einstand im österreichischen Frauen-Nationalteam und wandelte damit auf den Spuren von Daniela Gradl vom USV Leopoldskron-Moos, die es 1996 als erste Salzburgerin, ebenfalls als Torfrau, in die österreichische Frauen-Nationalmannschaft schaffte.

Obwohl Leitner nach einigen Spielen wieder in die zweite Reihe zurücktreten musste, entwickelte sie sich zur Stammspielerin und zur Nr. 1 im österreichischen Teamtor. Ihr letztes Spiel im Team bestritt sie beim Algarve-Cup 2009.

Erfolge

  • 27 Länderspiele für die österreichische Frauenfußballnationalmannschaft
  • Vize-Meister Deutsche Bundesliga: 2008/2009
  • Vize-Meister 2. Division Mitte: 2000/01
  • Salzburger Landesmeister: 2000/01

Vereine

  • bis 1999: DSK Hallein (Nachwuchs, Landesliga)
  • 1999-2004: USK Hof (Landesliga, 2. Division Mitte)
  • 2004-2009: FC Bayern München (Deutsche Bundesliga)

Quelle