Breitwies (Thalgau)

Breitwies, Vergleichbild 1970-2012 unten
Gewerbegebiet Breitwies
Mayerhof, dahinter das Gewerbegebiet Breitwies, darüber Enzersberg.
Hochwasserschutz in der Breitwies, Luftaufnahme von 2018
Breitweis-Biotop. Aufnahme Juli 2022

Breitwies ist ein Gewerbegebiet in Enzersberg im Westen der Marktgemeinde Thalgau im Flachgau.

Geografie

Breitwies befindet sich südlich der Salzburger Straße in der Ortschaft Enzersberg und war früher eine große Streuwiese. Breitwies inkludiert nicht nur das gesamte dortige Gewerbegebiet, sondern stellt auch zugleich den Namen für die dort verlaufenden Straßen dar. Die Breitwies hat von der Salzburger Straße her zwei Zufahrten.

Im Gewerbegebiet Breitwies befinden sich zahlreiche Firmen, so auch die Salzburger Hauptniederlassung der STRABAG.

Geschichte

Breitwies war das erste Gewerbegebiet in Thalgau. Der große Platzbedarf durch die Wirtschaftsentwicklung in Thalgau hatte besonders in den 1960er Jahren zu Beginn auf die Breitwies ihre Auswirkungen. Die Streuwiesen erschienen im Vergleich zum sonstigen fruchtbaren Acker und Grünland weniger wertvoll, was sich auch im niedrigen Grundpreis ausdrückte.

Die erste Ansiedlung von Betrieben ergab sich hier eher zufällig und ohne ein klares Gesamtkonzept und es war auch lange kein einheitliches Erscheinungsbild gegeben. Wegen der auf dem Gelände anfangs barackenartigen, verstreut errichteten Gebäuden hatte sich dort die sehr treffende Bezeichnung "Goldgräbersiedlung" ergeben. Ein bisschen von diesem Charakter ist im Gewerbegebiet Breitwies auch heute noch erkennbar.

Namensgebung

Der Name Breitwies stammt von der früheren Bezeichnung für die ehemals große biotopartige Streuwiese, die vor der Bachregulierung oftmals vom hochwasserführenden Plainfelder Bach überflutet wurde.

Bilder

  Breitwies (Thalgau) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quelle

  • Marktgemeinde Thalgau