Buchpreis der Salzburger Wirtschaft
Der Buchpreis der Salzburger Wirtschaft ist ein Literaturpreis, der besondere Leistungen für die Literatur und Buchkultur im Land Salzburg auszeichnet.
Allgemeines
Der Buchpreis der Salzburger Wirtschaft ist der Nachfolgepreis des ehemaligen Literaturpreises der Salzburger Wirtschaft. Er wird seit 2003 im Zwei-Jahres-Rhythmus alternierend mit dem Kunst- und Kulturpreis der Salzburger Wirtschaft vergeben. Während sein Vorgänger das Lebenswerk eines Literaten mit Salzburgbezug auszeichnete, zielt der Buchpreis vor allem auch darauf ab, die unternehmerische und wirtschaftliche Komponente neben der literarisch-künstlerischen zu ehren.
Der Preis ist seit seiner Einführung 2003 mit € 7.000.- dotiert und wird zu Beginn der Salzburger Buchwoche von der Wirtschaftskammer Salzburg und der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft vergeben.
Der Jury des Buchpreises der Salzburger Wirtschaft gehören Hans Langwallner (Kronenzeitung), Hedwig Kainberger (Salzburger Nachrichten), Karin Buttenhauser (ORF Salzburg), Klaus Seufer-Wasserthal für den Buchhandel, Univ.-Prof. Dr. Karl Müller (Institut für Germanistik), sowie Dkfm. Bernd Gaubinger und Dr. Kurt Oberholzer (beide Wirtschaftskammer Salzburg) an (Stand 2008).
Preisträger
- Wolf Haas, Autor (6. November 2003)
- Jochen Jung, Verleger (3. November 2005)
- Brita Steinwendtner, Leiterin der Rauriser Literaturtage (15. November 2007)
- Max Blaeulich, Antiquar und Herausgeber (5. November 2009)
- Peter Stephan Jungk, Autor (10. November 2011)
- Julian Schutting, Autor (30. Oktober 2013)
- Kathrin Röggla, Autorin (2015)
- keiner (2017)
- Arno Kleibel, Verleger (12. November 2019)
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Wirtschaftskammer Salzburg
- Literaturnetz.at: Buchpreis der Salzburger Wirtschaft