Chemische Produkten und Glasfabrik Oberalm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Chemische Produkten und Glasfabrik Oberalm wurde 1826 von Ludwig und Florentin Robert gegründet[1] und 1830 von Justin Robert gekauft.
Geschichte
Die Glasfabrik, die ursprünglich für den Bedarf der chemischen Produkte erbaut worden war, wurde bald zum führenden Unternehmen Österreichs für Lieferung von Champagner-Flaschen. Später konnte sie sich auch auf dem Sektor von Tafelgläsern ausgezeichnet etablieren, da ihre Gläser durch Reinheit und sonstiger guter Qualität bestachen.
Am 19. September 1865 wurde das Unternehmen bei einem Salzburger Landwirtschaftsausstellung[2] für seine Glaswalzen und Glastafeln mit einer silbernen Medaille ausgezeichnet.[3]
Quellen
- ANNO, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 1870, Seite 10
- ANNO, Salzburger Zeitung, Ausgabe vom 17. August 1859, Seite 2, Produktionszahlen
Einzelnachweise
- ↑ Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische Dokumentation, Band 9, S. 186 Artikel Robert, Florentin (W. Oberhummer)
- ↑ Quelle ANNO, Salzburger Zeitung, Ausgabe vom 16. September 1865, Seite 3
- ↑ Quelle ANNO, Salzburger Zeitung, Ausgabe vom 20. September 1865, Seite 2